Teilhabe
Soziale und kulturelle Teilhabe ist für die meisten von uns selbstverständlich. Sie gehört zu unserer Gesellschaft, ist Teil der Lebenswelt, in der wir uns – zumindest was wichtige Bereiche angeht - ganz selbstverständlich bewegen. Teilhabe wird erst dann ein ‚Problem‘, wenn sie nicht möglich ist, wenn sie an bestimmte Voraussetzungen und Bedingungen geknüpft ist, wenn sich Barrieren und Hemmnisse auftun. Das gilt auch für kulturelle Teilhabe und das gilt für Menschen mit Demenz, die vielfach nicht mehr eigenständig darüber entscheiden können, 'spontan' ins Museum zu gehen oder ein Konzert zu besuchen. Daran etwas zu ändern war gewiss der entscheidende Impuls, dementia+art zu gründen.
Weiterlesen: Newsletter 7_2017